Die Voraussetzung, in Deutschland im Hundesport Prüfungen absolvieren zu können, ist die bestandene Begleithundeprüfung, die aus einem Sachkundenachweis des Hundeführers, einer Gehorsams- und einer Öffentlichkeitsprüfung des Hundes besteht. Im April 2012 hat Bluna diese Prüfung erfolgreich bestanden.

Seitdem ist Bluna regelmäßige Obedience-Sportlerin. Obedience ist ein Hundesport, in dem es nicht auf die körperliche Fitness sondern auf ein harmonisches Hund-Führer-Verhältnis und exakte Ausführung der Übungen ankommt. Die Übungen beinhalten u.a. Fußarbeit, Sitz, Platz, Steh aus Bewegung und Distanz, Apportieren, Springen und Geruchsidentifikation.

Sie hat sich inzwischen über die Beginner-Klasse und die Klasse 1 zur Startberechtigung in der Klasse 2 hochgearbeitet. Bluna nimmt regelmäßig an Obedience-Turnieren in Deutschland und in Österreich teil.

Weil Obedience in Kroatien fast nicht ausgeübt wird, haben wir uns für unsere Zagreb-Aufenthalte um eine angemessene Beschäftigung für Bluna bemüht, und sind zum Rally-Obedience gekommen. Beim Rally-Obedience muss das Mensch-Hund-Team einen Parcours durchlaufen, der sowohl aus Hindernissen als auch aus vom normalen Obedience bekannten Übungen (Sitz, Platz, Steh, Fuß ...) besteht.

Bluna nimmt regelmäßig am Training des Zagreber Hundesportvereines KOSSP teil und ist schon mehrere Turniere in Kroatien und Slowenien gelaufen.

Pepsi hat verschiedene Welpen- und Junghundekurse beim KOSSP durchlaufen und diese mit der TOS-Prüfung abgeschlossen, die sie zur Teilnahme an kroatischen Hundesportveranstaltungen berechtigt.

Seit 2017 absolviert Pepsi mit Begeisterung die Nasenarbeit.

  • All
  • Bluna
  • Obedience
  • Obedience
  • Pepsi
  • Rally Obedience
  • Sport
  • Sports
weitere laden SHIFT halten um alle zu laden alle anzeigen